Anwaltliche Beratung im Familienrecht ist mehr als in anderen Bereichen vom Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Mandant gekennzeichnet. Jede Familie ist besonders und individuell. Es geht um Ihren höchstpersönlichen Lebensbereich, um Ihre Familie, Ihre Ehe, Ihre Kinder. Aber es geht eben vielfach auch ums Geld, denn zu den persönlichen Problemen einer Trennung kommen häufig auch finanzielle Sorgen. Anwaltliches Handeln in diesem sensiblen Bereich sollte nicht auf Konfliktverschärfung gerichtet sein, sondern sich in besonderem Maß an dem wichtigen Grundsatz des anwaltlichen Berufsrechts orientieren, den Mandanten rechtsgestaltend, konfliktvermeidend und streitschlichtend zu begleiten.
Für Kinder ist die Trennung der Eltern immer ein belastendes Ereignis, häufig haben Kinder Schuldgefühle. Deshalb ist es besonders wichtig, das Wohl der Kinder bei allen Entscheidungen im Blick zu behalten. Hierbei gilt: Regelungen, die Sie als Eltern einvernehmlich treffen, sind gut für Ihre Kinder. Sie erhalten Beratung und Unterstützung auch bei Familienberatungsstellen und dem Jugendamt.
Im Familienrecht gibt es einen großen Spielraum für außergerichtliche Vereinbarungen, den ich gerne mit Ihnen gemeinsam nutze, um eine für Sie ganz persönlich passende Regelung zu finden.